Rolle zum Spinnfischen

  • Matze-WÜ
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
11 Jahre 2 Monate her #5725 von Matze-WÜ
Matze-WÜ antwortete auf Rolle zum Spinnfischen
Servus,

Jörck hat mich mal darauf hingewiesen das ich mich doch mal dazu äußern könnte was es denn nun für eine Rolle geworden ist. Da möchte ich mich natürlich nicht lange bitte lassen, und euch auch mal dran teilhaben lassen.

Geworden ist es eine Shimano Etage 4000 FD

Ich bin so weit wirklich sehr zufrieden mit der Rolle, für meinen Geschmack einen schönen ruhigen Lauf, super Schnurverlegung von Geflochtener (Climax "die Rosane")
Warum ich mich für die 4000er Größe entschieden habe ist auch ganz schnell erklärt. Zum einen glaube ich einfach etwas mehr auf Weite zu kommen wegen dem größeren Spulenkern, und da ich absoluter Anfänger am Main bin, und Hänger mehr als Tagesordnung sind habe ich da einen großen Wert auf Robustheit gelegt und ich denke die 4000er ist sicherlich robuster als eine 2500er.

Noch was zu dem Geflecht: Ich finde die Schnur unglaublich gut. Im Vergleich mit PowerPro und Cormoran Corcast lässt sie sich viel leichter knoten und ist insgesamt deutlich geschmeidiger, einzig die Einfärbung lässt mit der Zeit relativ stark nach.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RomanWürzburg
  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 2 Monate her #7775 von RomanWürzburg
RomanWürzburg antwortete auf Rolle zum Spinnfischen
Bitte bitte keine Rolle wie Ryobi Zauber oder Spro Red Arc/Gold Arc!
Warum? Extrem anfälliges Wormshaft Getriebe.. fischen lassen die sich echt geil aber sind keineswegs standhaft.

Wenn Ryobi dann die Applause und wenn Spro dann definitiv die Black Arc oder die Passion!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angelol
  • Besucher
  • Besucher
10 Jahre 1 Monat her #7818 von Angelol
Angelol antwortete auf Rolle zum Spinnfischen
Ich senfe hier auch mal dazu... :lol:
Meiner Meinung nach sollte man sich überlegen, wie oft man fischt und welchen Belastungen so ein Röllchen ausgesetzt ist.
Für den Gelegenheitsangler mag ja ne preisgünstige Rolle dann vernünftig sein :Whistle:
Mir kommt aber nix mehr unter 150€+ ins Haus, da ich die günstigeren Rollen in einer Saison meist kleingekriegt habe- momentan bin ich absolut überzeugt von der DAIWA Caldia Serie- hat mich bislang nicht enttäuscht und läuft und läuft...(wahrscheinlich auch wegen MagSeal-Technologie)
Einen Nachteil gibts allerdings: Wenn man sich dann mal dran gewöhnt hat ne Mittelklasserolle zu fischen, fühlt sich jeder Rückschritt grauenvoll an- dann macht das Angeln einfach keinen Spaß mehr, wenn man bei jeder Kurbelumdrehung die Lager merkt...

Die Oberklasse ist mir persönlich dann aber auch wieder zu teuer für den Mehrwert, der mir versprochen wird. Habe im direkten Vergleich nicht den Vorteil erkennen können, der die Differenz von 100€+ rechtfertigen würde. Zudem sind Rollen für mich immer
noch Werkzeuge und kein Statussymbol :mrgreen:
Funktionieren soll sie und dass am besten für mehr als eine Saison! :pinch:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her - 10 Jahre 1 Monat her #7819 von Bamboocha
Hab mir jetzt mal ne BALZER SPARTA 9000 zugelegt war aber noch nicht wirklich am Wasser damit!
mal schauen ob die die Schnur wirklich so super verlegt!
Die est es

Beschreibung liest sich gut Optik stimmt auch!

Haltbarkeit wird sich weisen!
Letzte Änderung: 10 Jahre 1 Monat her von Bamboocha.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Dirk_FFMPeter61FokilaSimone
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
beamy-demonic