Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
- Jürgen
-
Autor
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her #2609
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twitchin
-
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her #2610
von twitchin
twitchin antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Wenn sowas auch in frage kommt, ich glaub Kiel hat gerade auch wieder Angelzeug, hab mal sone lidl-freilaufrolle geschenkt bekommen und sie tut seit über 2 Jahren ihren dienst.
Aal und Zander per grundmontage konnten ihr bis heute nichts anhaben
Aal und Zander per grundmontage konnten ihr bis heute nichts anhaben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Autor
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 1 Woche her #2614
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Danke für den Tipp, twitchin.
Bei Lidl ist ja tatsächlich auch Angelzeuchs. :dry:
Da muss man jetzt die nächsten Wochen verstärkt an Pleichach/Kürnach/Main aufpassen wegen der ganzen Leute, die meinen, man kann das jetzt mal gerade so mit dem Junior ausprobieren und ein paar Fische für Muttis Pfanne fangen. Die Gespäche, die ich da beim Einkauf aufgeschnappt habe, ließen mir die Nackenhaare entsprechend aufstellen. Bin mal gespannnt, was sich da dann demnächst tut. Zum Glück sieht man momentan noch alles im Gelände ziemlich gut.
Die Lidl Freilaufrollen habe ich jetzt auch schon mal besorgt. Man muss im Geschäft schon alle genau anschauen. Eine hatte die Rücklaufsperre gebrochen. Manche haben beim Aufdrehen der Freilaufbremse einen super weichen Freilauf, manche einen eher schwergängigen.
Habe mir dann alle mit dem super Freilauf gleich eingesteckt.
(Solche Rollen in der Preisklasse kann man fürs Ansitzangeln immer gebrauchen. Mal irgendwo gleich montiert lassen, mal auch jemanden zum Geburtstag schenken etc. )
Sie scheinen ziemlich baugleich als die Norma-Modelle zu sein. Die Kurbel der Lidl-Rolle hat statt Holzgriff einen aus Kunststoff und die Spule ist goldenfarbig verziert. Das Gewicht ist auch fast gleich. (376 Gramm )unbespult) statt 435 Gramm, wie es auf der Packung steht. Auch haben alle bisher gwogenen Rollen dasselbe Gewicht, nur eine hat 2 Gramm weniger. Nicht so wie bei Cormoran, wo 2 Rollen schon relativ weit auseinander lagen.
Ein Unterschied habe ich aber jetzt auch gleich gesehen: Die Norma-Rolle hatte ja einen Dichtring bei der Spulenkopfschraube (s. entspr. Foto weiter oben), die von Lidl keinen, sonst sehen die aber ziemlich baugleich aus.
Mal sehen, ob auch beim Bespulen statt der angegebenen 110 Meter 0,35er 130 Meter draufpassen. Das würde mich freuen.
Die Frontbremse bremst bei allen von mir mitgenommenen Norma- oder Lidl-Rollen bei Maximal-Einstellung super gut und lässt sich im entscheidenden Bereich gut justieren. Das ist auch immer einer der ersten Tests, die ich mit Rollen mache. Seit der Erfahrung mit der ersten Norma-Rolle im Laden achte ich natürlich auch auf die Geschmeidigkeit des Getriebelaufs.
Bei Lidl ist ja tatsächlich auch Angelzeuchs. :dry:
Da muss man jetzt die nächsten Wochen verstärkt an Pleichach/Kürnach/Main aufpassen wegen der ganzen Leute, die meinen, man kann das jetzt mal gerade so mit dem Junior ausprobieren und ein paar Fische für Muttis Pfanne fangen. Die Gespäche, die ich da beim Einkauf aufgeschnappt habe, ließen mir die Nackenhaare entsprechend aufstellen. Bin mal gespannnt, was sich da dann demnächst tut. Zum Glück sieht man momentan noch alles im Gelände ziemlich gut.
Die Lidl Freilaufrollen habe ich jetzt auch schon mal besorgt. Man muss im Geschäft schon alle genau anschauen. Eine hatte die Rücklaufsperre gebrochen. Manche haben beim Aufdrehen der Freilaufbremse einen super weichen Freilauf, manche einen eher schwergängigen.
Habe mir dann alle mit dem super Freilauf gleich eingesteckt.
(Solche Rollen in der Preisklasse kann man fürs Ansitzangeln immer gebrauchen. Mal irgendwo gleich montiert lassen, mal auch jemanden zum Geburtstag schenken etc. )
Sie scheinen ziemlich baugleich als die Norma-Modelle zu sein. Die Kurbel der Lidl-Rolle hat statt Holzgriff einen aus Kunststoff und die Spule ist goldenfarbig verziert. Das Gewicht ist auch fast gleich. (376 Gramm )unbespult) statt 435 Gramm, wie es auf der Packung steht. Auch haben alle bisher gwogenen Rollen dasselbe Gewicht, nur eine hat 2 Gramm weniger. Nicht so wie bei Cormoran, wo 2 Rollen schon relativ weit auseinander lagen.
Ein Unterschied habe ich aber jetzt auch gleich gesehen: Die Norma-Rolle hatte ja einen Dichtring bei der Spulenkopfschraube (s. entspr. Foto weiter oben), die von Lidl keinen, sonst sehen die aber ziemlich baugleich aus.
Mal sehen, ob auch beim Bespulen statt der angegebenen 110 Meter 0,35er 130 Meter draufpassen. Das würde mich freuen.
Die Frontbremse bremst bei allen von mir mitgenommenen Norma- oder Lidl-Rollen bei Maximal-Einstellung super gut und lässt sich im entscheidenden Bereich gut justieren. Das ist auch immer einer der ersten Tests, die ich mit Rollen mache. Seit der Erfahrung mit der ersten Norma-Rolle im Laden achte ich natürlich auch auf die Geschmeidigkeit des Getriebelaufs.
Letzte Änderung: 12 Jahre 1 Woche her von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- twitchin
-
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her #2618
von twitchin
twitchin antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Kunstoffknauf und spule auch aus Kunststoff? ?
Die lidlrolle die ich vor Jahren geschenkt bekommen habe hat nen holzknauf und aluspule, entspricht dann wohl der jetzigen normarolle.
Lidl,Norma und Penny haben jedes Jahr angelzeug
Die lidlrolle die ich vor Jahren geschenkt bekommen habe hat nen holzknauf und aluspule, entspricht dann wohl der jetzigen normarolle.
Lidl,Norma und Penny haben jedes Jahr angelzeug
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Autor
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her - 12 Jahre 3 Wochen her #2619
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Die Lidl-Rolle hat auch Alu-Spule, nur der Knauf ist anders.
Ein Unterschied gibt es aber auch noch. Die LiD´dl-Rollen haben den DAIWA-Coromoran-typischen fetten Schnurfangbügel, die Norma-Rollen einen normalen, der aber auch stabil gebaut zu sein scheint.
(Seit ich mal bei einer großen DAIWA-Rolle einen komplett verbogenen fetten Bügel bemerkt hatte, ohne dass ich je mitbekam, wie das passiert ist, bewerte ich diesen fetten Bügel nicht mehr als was Besonderes.)
Früher habe ich bei Lidl auch mal diese Bissanzeiger gekauft, aber dann geglaubt, dass die das nicht jedes Jahr machten. Da scheine ich es dann wohl ein paar Jahre verpasst zu haben. Das liegt wohl daran, dass mein "Haupt-Lidl" aus Platzgründen nie Zusatzartikel führt.
Ein Unterschied gibt es aber auch noch. Die LiD´dl-Rollen haben den DAIWA-Coromoran-typischen fetten Schnurfangbügel, die Norma-Rollen einen normalen, der aber auch stabil gebaut zu sein scheint.
(Seit ich mal bei einer großen DAIWA-Rolle einen komplett verbogenen fetten Bügel bemerkt hatte, ohne dass ich je mitbekam, wie das passiert ist, bewerte ich diesen fetten Bügel nicht mehr als was Besonderes.)
Früher habe ich bei Lidl auch mal diese Bissanzeiger gekauft, aber dann geglaubt, dass die das nicht jedes Jahr machten. Da scheine ich es dann wohl ein paar Jahre verpasst zu haben. Das liegt wohl daran, dass mein "Haupt-Lidl" aus Platzgründen nie Zusatzartikel führt.
Letzte Änderung: 12 Jahre 3 Wochen her von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allrounder_89
-
- Besucher
-
12 Jahre 3 Wochen her #2620
von Allrounder_89
Allrounder_89 antwortete auf Kompakte Freilaufrolle Cormoran BR 6PiF und andere
Mein Komentar hat zwar nichts mit Freilaufrollen zu tun aber habe heute beim Aufräumen in meiner Angel kammer eine alte Shakespeare rolle gefunden. Des ding ist schon Ewig alt und hat auch nur damals ein paar Dollar gekostet aber des ding läuft einwandfrei. Mein fazit ist eigentlich das teuer nicht immer gleich besser heißt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden