- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 519
Gerade am Main und seinen Nebengewässern kann einiges getan werden umd die Bedinginungen, auch für uns Angler, zu verbessern. Aber natürlich muss darüber auch informiert und diskutiert werden, dazu habt ihr hier die Gelegenheit.
Zustand der Flüsse - Abbau Staustufe zu 4,3 Mio Euro
6 Jahre 4 Wochen her #12305
von Peter61
Angeln - die coolste Sache der Welt
Zustand der Flüsse! wurde erstellt von Peter61
Anbei ein Beitrag aus der Wissenschaftszeitung sinexx.
Im Titel heist es: Spaniens Flüsse sind salziger als das Meer.
Nun, ich finde die Headline mehr als provokant und nach meiner Ansicht schon etwas "weit ausgeholt". Dafür rüttelt es aber sicher wach.
Der Zustand der Flüsse ist insgesamt nicht der beste. Gerade in den westlichen Ländern. Auch bei uns in den Kläranlagen wird bei weitem nicht alles heraus gefiltert.
Wie dto bspw auch das Salz nicht.
Gerade im Winter werden Autobahnen, Straßen, private Grundstücke gestreut. Das Sals versickert oder wird in die Gewässer gespült. Entsalzungsanlagen in den Haushalten, jeder Spülmaschine. Man kippt rein und wo landet das Salz?
Nein Kläranlagen filtern kein Salz aus.
Auch bei uns gibt es entsprechende Flüsse. Bspw. die Flüsse nach den Kalibergwerken. Weser ect.
Das gute ist, dass immer mehr an die Öffentlichkeit kommt und berichtet wird. Nur so kommt das Bewusstsein.
www.scinexx.de/news/geowissen/spanien-ei...BXp35NcmJ1hn5S_NPzvU
Im Titel heist es: Spaniens Flüsse sind salziger als das Meer.
Nun, ich finde die Headline mehr als provokant und nach meiner Ansicht schon etwas "weit ausgeholt". Dafür rüttelt es aber sicher wach.
Der Zustand der Flüsse ist insgesamt nicht der beste. Gerade in den westlichen Ländern. Auch bei uns in den Kläranlagen wird bei weitem nicht alles heraus gefiltert.
Wie dto bspw auch das Salz nicht.
Gerade im Winter werden Autobahnen, Straßen, private Grundstücke gestreut. Das Sals versickert oder wird in die Gewässer gespült. Entsalzungsanlagen in den Haushalten, jeder Spülmaschine. Man kippt rein und wo landet das Salz?
Nein Kläranlagen filtern kein Salz aus.
Auch bei uns gibt es entsprechende Flüsse. Bspw. die Flüsse nach den Kalibergwerken. Weser ect.
Das gute ist, dass immer mehr an die Öffentlichkeit kommt und berichtet wird. Nur so kommt das Bewusstsein.
www.scinexx.de/news/geowissen/spanien-ei...BXp35NcmJ1hn5S_NPzvU
Angeln - die coolste Sache der Welt
Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
1 Monat 3 Wochen her #14938
von Peter61
Angeln - die coolste Sache der Welt
Peter61 antwortete auf Zustand der Flüsse - Abbau Staustufe zu 4,3 Mio Euro
Es geht auch anders herum.
Kleine Wasserkraft wieder abzubauen. Denn diese haben keinen relevanten Anteil an der Energiegewinnung. Im Gwegenteil, diese richten hohen ökologischen Schaden gerade bei Wanderfischen an. Zudem verhindert man die Vermischung der Populationen.
Allerdings muss hier weider viel Geld ind ei Hand genommen werden.
www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/f...rschutz-art-11658637
Kleine Wasserkraft wieder abzubauen. Denn diese haben keinen relevanten Anteil an der Energiegewinnung. Im Gwegenteil, diese richten hohen ökologischen Schaden gerade bei Wanderfischen an. Zudem verhindert man die Vermischung der Populationen.
Allerdings muss hier weider viel Geld ind ei Hand genommen werden.
www.mainpost.de/regional/rhoengrabfeld/f...rschutz-art-11658637
Angeln - die coolste Sache der Welt
Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Wochen 6 Tage her #14945
von burschiab
Gruß Sigi
Und wenn du denkst es beißt nix mehr, kommt irgendwo ein Fischlein her
burschiab antwortete auf Zustand der Flüsse - Abbau Staustufe zu 4,3 Mio Euro
Die Kosten sollten eigentlich durch den Betreiber gedeckt werden. Schließlich hatte er ja die ganze Zeit auch den Nutzen, bzw. die Erträge davon.
Gruß Sigi
Und wenn du denkst es beißt nix mehr, kommt irgendwo ein Fischlein her
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden