- Beiträge: 2762
- Dank erhalten: 519
Hier bitte nur Events planen. Gibts schon einen festen Termin, tragt den in der Community ein und nutzt die Kommentarfunktion für die weitere Kommunikation.
Community Event - Wallerangeln
11 Jahre 9 Monate her #3072
von Peter61
Angeln - die coolste Sache der Welt
Peter61 antwortete auf Community Event - Wallerangeln
Hallo zusammen.
Bin wieder zurück vom Po in Deutschland und darf mich kurz einklinken.
Wir haben am Main durchaus gute Fische, mit denen neben den Durchschnittsfischen vom Takle her man auch rechnen sollte.
Zum einen gibt es ja im Main die berüchtigten Muschelkanten, aber auch keine überfluteten Bäume oder ähnlichem vor denen man einen guten Fisch fern halten muss. Somit kann man durchaus mal mit alternativen Gerätschaften fischen und auch mal einen halbstarken Waller landen.
Bzgl. Ausrüstung. Wer sich was zulegen möchte kann durchaus auf die Erfahrung des Takle Dealers vertrauen und sich dort beraten lassen. Bitte sich aber überlegen, wo Ihr angeln möchtet. Nur Deutschlandf, wo ebenfalls Fosche über 2 Meter möglich sind, oder auch Gewässer wie Ebro, Po, Rhone, Ili ect?
Wer aber einfach so mal mit angeln möchte, kann gerne auch zum Event erst mal mit einer Wallerrrute, oder mit seiner Hochseeausrüstung oder sonst was, was er meint geeignet zu sein, kommen.
Ich stelle mir vor, dass wir mal die einzelnen Montagen, Knoten, Ausrüstung ect zeigen. Dann auf Zeiten, Hot Spot und vieles mehr eingehen. Und dann natürlich mal auslegen. Wenn ein Waller einsteigen sollte, umso besser für die Praxis.
Zum Köder.
Die Waller sind keine Kostverächter. Von Aalstücken, über Hühnerleber, toten Köfi, Kalamaries frisch oder stinkend, bis Tauwürmbündel ist alles geeignet. Offiziell ist bei uns allerdings der Raubfiischköder Nummer1 "lebender Köderfisch" verboten.
Eine Möglichkeit ist unter anderem auch eine tote Forelle die mit Heilbuttpelets zugenäht ist als Köder zu verwenden.
Wie gesagt, ich möchte kein Allheilmittel nennen. Auch der Kalamarie ist keins!
Ich komme gerade von 1 Woche angeln am Po (Italien) mit lebenden Köderfisch erlaubt (Veneteto) ohne Fisch zurück. Die "Divas" Waller haben mir und anderen wirklichen Profis aus Österreich und Schweiz gezeigt, dass Wallerangeln nicht nur eine Sache der Gerätschaft, Köder und Co ist.
Von daher, kann ich nur sagen. Von der Erfahrung anderer teil haben. Neue Freunde kennen lernen und einen schönen Abend haben.
Der Rest kommt, wie man so sagt, mit der Erfahrung.
Der Begriff Profi ist nicht geschützt und man lernt immer dazu.
Ich schimpfe mich nicht Profi. Hab schon Erfahrungen gemacht. Seit 5 Jahren als Zielfisch Waller. Und war schon mehrfach am Po und Ebro.
Vielleicht kommt auch mal der ein oder andere Profi aus unserem Partnerboards Wallerforum.com oder rhein-main-waller.de vorbei oder macht mit. Ich frag auf alle Fälle mal nach.
Bis dann Jungs.
Wenn noch Fragen sind, schreibt mal. Dann sag ich Euch meine Meinung.
Bin wieder zurück vom Po in Deutschland und darf mich kurz einklinken.
Wir haben am Main durchaus gute Fische, mit denen neben den Durchschnittsfischen vom Takle her man auch rechnen sollte.
Zum einen gibt es ja im Main die berüchtigten Muschelkanten, aber auch keine überfluteten Bäume oder ähnlichem vor denen man einen guten Fisch fern halten muss. Somit kann man durchaus mal mit alternativen Gerätschaften fischen und auch mal einen halbstarken Waller landen.
Bzgl. Ausrüstung. Wer sich was zulegen möchte kann durchaus auf die Erfahrung des Takle Dealers vertrauen und sich dort beraten lassen. Bitte sich aber überlegen, wo Ihr angeln möchtet. Nur Deutschlandf, wo ebenfalls Fosche über 2 Meter möglich sind, oder auch Gewässer wie Ebro, Po, Rhone, Ili ect?
Wer aber einfach so mal mit angeln möchte, kann gerne auch zum Event erst mal mit einer Wallerrrute, oder mit seiner Hochseeausrüstung oder sonst was, was er meint geeignet zu sein, kommen.
Ich stelle mir vor, dass wir mal die einzelnen Montagen, Knoten, Ausrüstung ect zeigen. Dann auf Zeiten, Hot Spot und vieles mehr eingehen. Und dann natürlich mal auslegen. Wenn ein Waller einsteigen sollte, umso besser für die Praxis.
Zum Köder.
Die Waller sind keine Kostverächter. Von Aalstücken, über Hühnerleber, toten Köfi, Kalamaries frisch oder stinkend, bis Tauwürmbündel ist alles geeignet. Offiziell ist bei uns allerdings der Raubfiischköder Nummer1 "lebender Köderfisch" verboten.
Eine Möglichkeit ist unter anderem auch eine tote Forelle die mit Heilbuttpelets zugenäht ist als Köder zu verwenden.
Wie gesagt, ich möchte kein Allheilmittel nennen. Auch der Kalamarie ist keins!
Ich komme gerade von 1 Woche angeln am Po (Italien) mit lebenden Köderfisch erlaubt (Veneteto) ohne Fisch zurück. Die "Divas" Waller haben mir und anderen wirklichen Profis aus Österreich und Schweiz gezeigt, dass Wallerangeln nicht nur eine Sache der Gerätschaft, Köder und Co ist.
Von daher, kann ich nur sagen. Von der Erfahrung anderer teil haben. Neue Freunde kennen lernen und einen schönen Abend haben.
Der Rest kommt, wie man so sagt, mit der Erfahrung.
Der Begriff Profi ist nicht geschützt und man lernt immer dazu.
Ich schimpfe mich nicht Profi. Hab schon Erfahrungen gemacht. Seit 5 Jahren als Zielfisch Waller. Und war schon mehrfach am Po und Ebro.
Vielleicht kommt auch mal der ein oder andere Profi aus unserem Partnerboards Wallerforum.com oder rhein-main-waller.de vorbei oder macht mit. Ich frag auf alle Fälle mal nach.
Bis dann Jungs.
Wenn noch Fragen sind, schreibt mal. Dann sag ich Euch meine Meinung.
Angeln - die coolste Sache der Welt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Franz
- Besucher
11 Jahre 8 Monate her #3170
von Franz
Franz antwortete auf Community Event - Wallerangeln
hallo beinander,
habe mich eingeschrieben. Komme mit Hündchen und Kiste "Seppel´sche". Wenn der Hund sich benimmt bleibe ich bis zum Frühstück, ansonsten sollte es zumindest auf ein Bierchen und eine Runde Gummis schmeissen reichen.
auf bald
Franz
habe mich eingeschrieben. Komme mit Hündchen und Kiste "Seppel´sche". Wenn der Hund sich benimmt bleibe ich bis zum Frühstück, ansonsten sollte es zumindest auf ein Bierchen und eine Runde Gummis schmeissen reichen.
auf bald
Franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #3174
von Peter61
Angeln - die coolste Sache der Welt
Peter61 antwortete auf Community Event - Wallerangeln
Ich muss meinen Post relativieren.
Es ist kein Workshop gewünscht, sondern ein gemeinschaftliches Fischen auf Waller.
Ich bin am Samstag vorher beruflich unterwegs.
Wenn es klappt, werde ich dazu kommen.
Wenn Fragen sind, kann ich auch dann auch helfen.
Es ist kein Workshop gewünscht, sondern ein gemeinschaftliches Fischen auf Waller.
Ich bin am Samstag vorher beruflich unterwegs.
Wenn es klappt, werde ich dazu kommen.
Wenn Fragen sind, kann ich auch dann auch helfen.
Angeln - die coolste Sache der Welt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #3175
von pfitzer
Zufrieden mit unserem Service hier? Dann würde ich mich freuen wenn du mir ein Bier spendierst .
pfitzer antwortete auf Community Event - Wallerangeln
@Peter
Wenn du am Samstag schon kommst sitzt du aber alleine da
Wenn du am Samstag schon kommst sitzt du aber alleine da
Zufrieden mit unserem Service hier? Dann würde ich mich freuen wenn du mir ein Bier spendierst .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Besucher
11 Jahre 8 Monate her - 11 Jahre 8 Monate her #3179
von Jürgen
Jürgen antwortete auf Community Event - Wallerangeln
Ich fasse noch einmal zusammen:
Community Event mit Schwerpunkt Waller.
Beginn 19. Mai 16 Uhr bei Lohr- Steinbach
Ende: 20. Mai (24 Uhr)
Highlights: Nachtangelerlaubnis die ganze Nacht vom 19. auf 20. Mai, dank günstiger Sondersammelerlaubniskarte der Fischerzunft Lohr
Sowohl Einsteiger als auch Profis sind willkommen.
Einsteigern werden Hilfestellungen gegeben, auch wem spezielles Ausrüstungsmaterial noch fehlt, wird durch Udo's Angelshop geholfen. (bitte Bedarf vorher bekannt geben)
Die Betonung dieses Events liegt auf "Community-Angeln", es soll also ein gemeinsamen Angeln und Kennenlernen geben, auch ohne Waller und nicht nur für Wallerfreaks.
Deshalb wird es dank aktiver äußerst kundiger Communitiy-Mitglieder eine Möglichkeit geben, gezieltes Barsch- und Raubfischangeln und spezieller Präsentations- und Köderführungstechniken zu lernen und zu üben.
Wer statt Waller z.B. auf Karpfen angeln will, ist ebenfalls eingeladen, daran teilzunehmen.
Ein Grill wird gestellt. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Treffpunkt: Main bei Lohr-Steinbach, Wegbeschreibung s.u. (bzw. auch unter Aktuelles/Communinity Event)
Nach derzeitigem Anmeldestand sind noch Plätze frei.
Angelplätze auf der Gemeinschaftskarte werden vergeben nach Eingang der Anmeldung hier bei www.main-angler.de (Windhundprinzip) .
Wer angemeldet ist, verpflichtet sich, den für ihn reservierten Platz auch zu nehmen. (Bitte beachtet hierbei, dass wir aufgrund der kostenlosen Reservierung evtl. dann anderen Anglern, die sich später anmelden nur Warteplätze anbieten können oder absagen müssen. )
Spontanes, unangemeldetes Vorbeischauen ist natürlich ebenfalls möglich. Sofern Angelkarten-Plätze noch frei sind, werden diese dann ebenfalls angeboten.
Location/Wegbeschreibung
Im Forum (dieser Thread- 2. Post von pfitzer) ist die genaue Stelle mit google maps dargestellt. Anfahrt aus Richtung Würzburg kommend am besten über Karlstadt-Wiesenfeld-Steinbach. In Steinbach dann rechts ab Richtung Gemünden und nach ca. 2 km links auf einem Feldweg zum Main. Wir sind schon früher vor Ort, ihr solltet die Stelle an unseren Autos eigentlich erkennen. Wer über Lohr kommt muss dann halt in Steinbach links abbiegen. Von Gemünden aus am besten auf der linken Mainseite bis kurz vor Steinbach fahren
Community Event mit Schwerpunkt Waller.
Beginn 19. Mai 16 Uhr bei Lohr- Steinbach
Ende: 20. Mai (24 Uhr)
Highlights: Nachtangelerlaubnis die ganze Nacht vom 19. auf 20. Mai, dank günstiger Sondersammelerlaubniskarte der Fischerzunft Lohr
Sowohl Einsteiger als auch Profis sind willkommen.
Einsteigern werden Hilfestellungen gegeben, auch wem spezielles Ausrüstungsmaterial noch fehlt, wird durch Udo's Angelshop geholfen. (bitte Bedarf vorher bekannt geben)
Die Betonung dieses Events liegt auf "Community-Angeln", es soll also ein gemeinsamen Angeln und Kennenlernen geben, auch ohne Waller und nicht nur für Wallerfreaks.
Deshalb wird es dank aktiver äußerst kundiger Communitiy-Mitglieder eine Möglichkeit geben, gezieltes Barsch- und Raubfischangeln und spezieller Präsentations- und Köderführungstechniken zu lernen und zu üben.
Wer statt Waller z.B. auf Karpfen angeln will, ist ebenfalls eingeladen, daran teilzunehmen.
Ein Grill wird gestellt. Verpflegung bitte selbst mitbringen.
Treffpunkt: Main bei Lohr-Steinbach, Wegbeschreibung s.u. (bzw. auch unter Aktuelles/Communinity Event)
Nach derzeitigem Anmeldestand sind noch Plätze frei.
Angelplätze auf der Gemeinschaftskarte werden vergeben nach Eingang der Anmeldung hier bei www.main-angler.de (Windhundprinzip) .
Wer angemeldet ist, verpflichtet sich, den für ihn reservierten Platz auch zu nehmen. (Bitte beachtet hierbei, dass wir aufgrund der kostenlosen Reservierung evtl. dann anderen Anglern, die sich später anmelden nur Warteplätze anbieten können oder absagen müssen. )
Spontanes, unangemeldetes Vorbeischauen ist natürlich ebenfalls möglich. Sofern Angelkarten-Plätze noch frei sind, werden diese dann ebenfalls angeboten.
Location/Wegbeschreibung
Im Forum (dieser Thread- 2. Post von pfitzer) ist die genaue Stelle mit google maps dargestellt. Anfahrt aus Richtung Würzburg kommend am besten über Karlstadt-Wiesenfeld-Steinbach. In Steinbach dann rechts ab Richtung Gemünden und nach ca. 2 km links auf einem Feldweg zum Main. Wir sind schon früher vor Ort, ihr solltet die Stelle an unseren Autos eigentlich erkennen. Wer über Lohr kommt muss dann halt in Steinbach links abbiegen. Von Gemünden aus am besten auf der linken Mainseite bis kurz vor Steinbach fahren
Letzte Änderung: 11 Jahre 8 Monate her von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Jahre 8 Monate her #3180
von Peter61
Dann kann ich die Waller vorher schon weg fangen.
Spass beiseite. Einen Vorteil hätte es. Platzsicherung.
Angeln - die coolste Sache der Welt
Peter61 antwortete auf Community Event - Wallerangeln
pfitzer schrieb: @Peter
Wenn du am Samstag schon kommst sitzt du aber alleine da
Dann kann ich die Waller vorher schon weg fangen.
Spass beiseite. Einen Vorteil hätte es. Platzsicherung.
Angeln - die coolste Sache der Welt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.232 Sekunden