- Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
Frage zu Jignymphen
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12817
         von  Steff-Peff
    
    
 	
					
                    	
            			
							    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Frage zu Jignymphen wurde erstellt von Steff-Peff            
    
        Hallo,
habe mir probeweise eine Packung Jighaken und geschlitzte Tungstenperlen bestellt. Anbei ist ein Bild vom ersten Probanden
Habe nun aber eine Frage an die, die Erfahrung mit Jighaken haben. Werden durch die USD-Ausrichtung vermehrt Fische durch den Oberkiefer, respektive die Augen gehakt ?
Das wäre für mich ein No-Go und ich würde sie nicht fischen.
Bin gespannt auf euere Erfahrungen und Feedback.
Gruß
Steff
    
    habe mir probeweise eine Packung Jighaken und geschlitzte Tungstenperlen bestellt. Anbei ist ein Bild vom ersten Probanden

Habe nun aber eine Frage an die, die Erfahrung mit Jighaken haben. Werden durch die USD-Ausrichtung vermehrt Fische durch den Oberkiefer, respektive die Augen gehakt ?
Das wäre für mich ein No-Go und ich würde sie nicht fischen.
Bin gespannt auf euere Erfahrungen und Feedback.
Gruß
Steff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12818
         von  Uwe
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Uwe antwortete auf Frage zu Jignymphen            
    
        Hallo Stefan,
Fliegen auf Jighaken gebunden verwende ich sehr oft. Bisher habe ich noch nie einen Fisch durchs Auge gehakt. In der Oberlippe (Kiefer wäre ja ein Knochen ) sitzt der Haken schon ab und an. Nicht nur bei Jig´s, sondern auch bei anderen Haken. Also für mich ist die Verwendung von Jighaken (ohne Angstbart!) waidgerecht.
 ) sitzt der Haken schon ab und an. Nicht nur bei Jig´s, sondern auch bei anderen Haken. Also für mich ist die Verwendung von Jighaken (ohne Angstbart!) waidgerecht.
Grüße Uwe
    Fliegen auf Jighaken gebunden verwende ich sehr oft. Bisher habe ich noch nie einen Fisch durchs Auge gehakt. In der Oberlippe (Kiefer wäre ja ein Knochen
 ) sitzt der Haken schon ab und an. Nicht nur bei Jig´s, sondern auch bei anderen Haken. Also für mich ist die Verwendung von Jighaken (ohne Angstbart!) waidgerecht.
 ) sitzt der Haken schon ab und an. Nicht nur bei Jig´s, sondern auch bei anderen Haken. Also für mich ist die Verwendung von Jighaken (ohne Angstbart!) waidgerecht.Grüße Uwe
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12820
         von  Steff-Peff
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Steff-Peff antwortete auf Frage zu Jignymphen            
    
        Hi Uwe,
Danke für deine Antwort. Barbless ist klar
Ich hätte meine Frage vielleicht etwas anders formulieren sollen, denke aber, sie wurde dennoch richtig verstanden.
Etwa so: Werden durch die USD-Ausrichtung vermehrt Fische durch den Oberkiefer, respektive durch Oberkiefer und Augen gehakt ?
Ich habe meine einzige vorbereitete Jig-Nymphe gestern nach der ersten Forelle (im vorderen Oberkiefer gehakt) leider an eine Wurzel mit mehr als 2 KG Tragkraft verloren :whistle:
Der verwendete Haken ist Gr. 12 und kommt mir recht gross vor, hatte aber bei der Bestelllung keinen Größenvergleich. Das nächste Mal bestell ich testweise 14er und 16er mit.
Euch allen ein schönes WE und TL
Gruß
Steff
    Danke für deine Antwort. Barbless ist klar

Ich hätte meine Frage vielleicht etwas anders formulieren sollen, denke aber, sie wurde dennoch richtig verstanden.
Etwa so: Werden durch die USD-Ausrichtung vermehrt Fische durch den Oberkiefer, respektive durch Oberkiefer und Augen gehakt ?
Ich habe meine einzige vorbereitete Jig-Nymphe gestern nach der ersten Forelle (im vorderen Oberkiefer gehakt) leider an eine Wurzel mit mehr als 2 KG Tragkraft verloren :whistle:
Der verwendete Haken ist Gr. 12 und kommt mir recht gross vor, hatte aber bei der Bestelllung keinen Größenvergleich. Das nächste Mal bestell ich testweise 14er und 16er mit.
Euch allen ein schönes WE und TL
Gruß
Steff
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12821
         von  burschiab
    
    
            
Gruß Sigi
Und wenn du denkst es beißt nix mehr, kommt irgendwo ein Fischlein her 
        
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        burschiab antwortete auf Frage zu Jignymphen            
    
        Hallo Stefan
das habe ich mich allerdings auch schon mehr als einmal gefragt, warum so wenige Nymphen und Streamer, oder ähnliches USD gebunden werden. Beim Angeln mit dem Gummifisch macht man den Haken ja auch nicht nach unten, wegen der Hänger und weil der Fisch den Köder meistens von leicht oberhalb einsaugt.
            das habe ich mich allerdings auch schon mehr als einmal gefragt, warum so wenige Nymphen und Streamer, oder ähnliches USD gebunden werden. Beim Angeln mit dem Gummifisch macht man den Haken ja auch nicht nach unten, wegen der Hänger und weil der Fisch den Köder meistens von leicht oberhalb einsaugt.
Gruß Sigi
Und wenn du denkst es beißt nix mehr, kommt irgendwo ein Fischlein her
 
        Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steff-Peff
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 578
- Dank erhalten: 349
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12822
         von  Steff-Peff
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Steff-Peff antwortete auf Frage zu Jignymphen            
    
        Hi Siggi,
ich glaube, da hat jeder so seine Vorlieben. Aber bei Streamern und Nymphen sieht man es schon immer wieder.
Bei Trockenen finde ich es schwierig, da der Haken durch sein Gewicht wie ein Kiel wirkt und immer versuchen wird nach unten zu zeigen. Bei allen anderen Fliegen, die am gestreckten Vorfach gefischt werden, kann man das mit Gegengewicht verhindern.
Gruß
Steff
    ich glaube, da hat jeder so seine Vorlieben. Aber bei Streamern und Nymphen sieht man es schon immer wieder.
Bei Trockenen finde ich es schwierig, da der Haken durch sein Gewicht wie ein Kiel wirkt und immer versuchen wird nach unten zu zeigen. Bei allen anderen Fliegen, die am gestreckten Vorfach gefischt werden, kann man das mit Gegengewicht verhindern.
Gruß
Steff
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
            
        
                6 Jahre 2 Monate her                #12836
         von  Dirk_FFM
    
    
            
Ahoi & tight lines,
Dirk
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        Dirk_FFM antwortete auf Frage zu Jignymphen            
    
        Moin,
Erfahrungswerte habe ich nicht, aber die Diskussion bzgl. überproportial verletzter Fische taucht ja immer wieder auf. Insbesondere Augenverletzungen haben meiner Ansicht nach aber immer auch was mit der Hakengröße zu tun - je kleiner, desto unwahrscheinlicher.
            Erfahrungswerte habe ich nicht, aber die Diskussion bzgl. überproportial verletzter Fische taucht ja immer wieder auf. Insbesondere Augenverletzungen haben meiner Ansicht nach aber immer auch was mit der Hakengröße zu tun - je kleiner, desto unwahrscheinlicher.
Ahoi & tight lines,
Dirk
        Folgende Benutzer bedankten sich: burschiab     
            Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
        Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden    
     
    
 
        

